Donnerstag, 3. Mai 2018

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne...

Dieser vielzitierte Spruch von Hermann Hesse darf auch am Beginn meines Blogs nicht fehlen. Aller Anfang ist aber auch bekanntlich schwer und daher schreibe ich nachfolgend ein paar einführende Worte zum leichteren Verständnis des Bloginhalts.

Augsburg hat Geschichte. Das merkt man bereits nach wenigen Schritten durch die Innenstadt. Weithin bekannt sind die großen Baudenkmäler, wie etwa das Augsburger Rathaus oder die Fuggerei. Zahlreiche Touristen sammeln sich an diesen und anderen prominenten Orten, lauschen dem Fremdenführer, blättern in Ihrem Reisebuch oder wischen über das Smartphone. Aber auch der Augsburger sieht sich die prachtvollen Bauten gerne an und denkt dabei stolz an die bewegte Vergangenheit der ehemaligen Reichsstadt. 


Doch es sind nicht nur die offensichtlichen und namhaften Touristenattraktionen, die an die Geschichte dieser Stadt erinnern und zudem begeistern können. An vielen Stellen gibt es weitere große und kleine Relikte aus der Vergangenheit, die kaum bekannt sind und nur mit geübtem Blick und Hintergrundwissen aufgespürt werden können. In meinem Blog will ich diese oftmals unbeachteten Spuren der Vergangenheit auf Bildern einfangen und gleichzeitig die dazugehörigen geschichtlichen Hintergründe näher beleuchten. 


Nun aber genug der Vorrede. Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und Eintauchen in die Augsburger Vergangenheit.


Euer Augsburger Spurensucher



PS: Lasst doch einen netten Kommentar da oder empfehlt meinen Blog weiter, wenn euch meine Beiträge gefallen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen